C.A.E.G.

20.09.2025 – Challenge Tageblatt N°8 des C.A.B. in Soleuvre 

Das vorletzte Tageblatt-Meeting fand noch einmal bei strahlendem Wetter und 26 °C statt. Ob das die Erklärung für die reihenweise Bestleistungen der Scolaires Mädchen im Hochsprung ist? Jedenfalls steigerten sich folgende Athletinnen auf 1,30 m:

  • Meli FELTEN (vorher 1,10 m)
  • Kalina WALLER (vorher 1,15 m)
  • Camille SIEGLE (vorher 1,25 m)
  • Persa KNEIP (vorher 1,25 m)
  • Liv KOSTER (vorher 1,25 m)

Absolut erstaunlich ist die Verbesserung von Alyssa SCHUSTER von 1,10 m auf 1,25 m, da sie die Kleinste von allen Scolaires Mädchen ist. Dies kompensiert sie aber mit einer perfekten Lattenüberquerung . Auch Liselotte SIMIONCA steigerte sich um 5 Zentimeter auf 1,25 m.

Über die 75 m des Jahrgangs 2013 steigerte sich Sasha KREBS auf 10″58 (pB) und erzielte damit die zweitbeste Zeit. Bei den Mädchen des Jahrgangs 2012 blieben Elise BOCK in 10″84 und Emma MULLER in 10″93 (pB) unter 11 Sekunden,

Über 75 m des Jahrgangs 2012 der Scolaires Jungen steigerte sich Jérémy SCHUSTER als Fünfter auf 10″47 (pB) und auch Ben GOERGEN blieb in 10″91 (pB) unter 11 Sekunden.

Im Weitsprung erzielten beide Jungen 4,39 m und mussten nur einem Athleten des C.A. FOLA den Vortritt lassen. Louis KLEMMER erzielte als Sechster noch eine sehr gute Weite von 4,24 m. Beim jüngeren Jahrgang übersprang Lenny KNEIP erstmals die 4 m Marke und erzielte mit sehr guten 4,25 einen vierten Platz.

Bei den 1.000 m Läufen der Débutantes des Jahrgangs 2014 überzeugte erneut Joanne GIWER, die das Rennen in 3’34″9 gewann, dies vor ihrer Klubkameradin Ianthe TUDOR in 3’35″6. Beim Jahrgang 2015 gewann Elodie TUDOR souverän in 3’48″5.

Die Benjamins Jungen und Mädchen, die ab dem ersten Januar 2026 in die Kategorie des Débutant(e)s wechseln, nahmen erstmals an einem Wettkampf auf der Bahn teil.

Zoé SCHUSTER wurde Dritte im Ballwurf mit 17 m und Loni FELTEN klassierte sich als Fünfte mit 15 m. Loni kam als Achte über die 600 m in 2’28″8 ins Ziel.

Die beiden Benjamins Jungen am Start überzeugten absolut. Über 600 m kam Felix CIGRANG in 2’16″8 als Zweiter ins Ziel und auf Platz 4 folgte Laurent HAAS in 2’20″8. Felix wurde nochmal Zweiter im Weitsprung mit sehr guten 3,21 m und Laurent kam als Fünfter auf eine Weite von 2,93 m.